Impfungen in der Hausarztpraxis

Frühjahr 2023

Grippeimpfungen:

Wie in jedem Jahr gehört die Impfung gegen die "normale" Grippe zu den wesentichen Vorbeugungsmaßnahmen. Besonders Menschen über 60 Jahre und chronisch Kranke profitieren von dieser Impfung.

Ab September/Oktober 2023 werden wir den dann neu zusammengestellten Impfstoff impfen. 

Da die diesjährige Grippewelle vorbei zu sein scheint, werden wir jetzt keine Grippeimpfungen mehr durchführen

Impfungen gegen Covid-19

Zur Zeit führen wir keine Impfungen gegen Covid19 (Corona) durch 

Das bedeutet ausdrücklich nicht, dass ich plötzlich gegen die Impfungen bin, ganz im Gegenteil, viele Statistiken zeigen, dass vor allem die Booster-Impfungen eine gute Wirkung gegen schwere Verläufe der Erkrankug und auch gegen die Ansteckungsfähigkeit haben.

Aber alle Menschen, die bislang drei bzw. vier Impfungen bekommen haben, sind nach gegenwärtigem wissenschaftlichen Stand ausreichend vor schweren Krankheitsverläufen geschützt. Das gilt vor allem für diejenigen, die in der Zwischenzeit schon "genesen" waren. 

Allerdings kann man auch geimpft sich erneut anstecken (sogar auch zweimal) - aber auch hier gilt, dass schwere Verläufe dann selten berichtet werden. 

Sonstige Impfungen:

Schauen Sie doch immer mal wieder in Ihren Impfausweis, wie steht es mit den Routine-Impfungen (Tetanus, Diphterie, Keuschhusten). DIese sollen alle 10 Jahre aufgefrischt werden. 

Wer eine chronische Atemwegserkankung hat, sollte sich von uns auch in Bezug auf eine Impfung gegen Lungenentzündung (Pneumonie) beraten lassen.

Und wer in Süddeutschland oder Österreich wnadern will, sollte auch an eine Impfung gegen die Zecken-Gehirnhautsentzündung denken.

Gerne beraten wir Sie auch hinsichtlich einer Impfung gegen die Gürtelrose.   

In diesem Sinne - bleiben Sie gesund - 

Ihr Dr.Picker-Huchzermeyer